Jobversicherung
Onboarding
Nach dem Vertragsabschluss hat man in der Regel erst 2-3 Entscheider im Unternehmen für sich gewonnen. Die ersten 100 Tage sollte man nutzen, um Gremien, weitere Geschäftsführer, Kollegen, Mitarbeiter, Kunden und externe Partner (Lieferanten, Agenturen) für sich einzunehmen. Dabei hilft insbesondere beim ersten Kennenlernen die 5:55-Methode und bei Meetings die Transformation in den bisherigen Werdegang, statt vorschneller Strategievorschläge. Entscheidend ist auch die Aufdeckung der vielfältigen roten Beziehungs-Linien innerhalb und außerhalb des Unternehmens (wer mit wem und warum), für Verständnis und politisches Verhalten. Als neue Führungskraft werden Sie auch mit Revierabgrenzungen bzw. -erweiterungen von Kollegen zu tun bekommen. Das Onboarding-Coaching durch einen erfahrenen NewPlacement-Coach mit vorbereitender Organisationsaufstellung und on-demand ermöglicht die Jobversicherung.
Gefahren in der Probezeit - Micromanagement.
Kandidaten, die den Sprung in die Organschaft machen, neigen häufig noch zu Mikromanagement. Der ehemalige Finanzdirektor fokussiert auch in seiner neuen Rolle als kaufmännischer GF weiterhin hauptsächlich auf das Finanz-Tagesgeschäft und lässt ausgewogene Delegation und Kontrolle vermissen. In seinen weiteren Verantwortungsbereichen, wie z.B. HR, SCM und Recht hält er sich weitgehend heraus. In seinem Mikrobereich beschränkt und demotiviert er durch seine ständige Einmischung ins Tagesgeschäft seine Finanz-Mitarbeiter. Das wird umso gefährlicher, wenn diese über gute informelle Beziehungen verfügen und seinen Abschied betreiben. In den übrigen Bereichen zeigt er sich nicht ausreichend informiert und kompetent gegenüber Inhaber bzw. Gremien. In diesen Fällen kommt es häufig bereits in der Probezeit zur Trennung. Bevor es aber so weit kommt, kann der erfahrene NewPlacement-Coach u.a. durch ein Frühwarnsystem und Case Coaching die Situation entschärfen und den Kandidaten beim Management in der Unternehmensführung unterstützen.
Unverbindliches Informationsgespräch
Unsere managementerfahrenen und stark vernetzten SeniorPartner mit breitem und tiefem Branchen- und Funktionshintergrund beantworten gerne Ihre Fragen rund um OutPlacement, NewPlacement, Karriereberatung und Coaching für einen professionellen Entwicklungs-, Rescue-, Trennungs-, Bewerbungs- und Integrationsprozess schriftlich per E-Mail, telefonisch, per Videokonferenz oder in einem persönlichen Treffen ganz in Ihrer Nähe, in dem wir anbieten, u.a. Ihre Situation, Zielfokus, Chancen, Prozesse, Zugänge und Ihren aktuellen Unterstützungsbedarf zu erörtern. Bitte nehmen Sie sich die entsprechende Zeit. Unsere Informationsgespräche mit dem späteren Coach sind natürlich unverbindlich und kostenfrei.
Ein erstes Klärungsgespräch mit HR-Verantwortlichen in Unternehmen können wir gern telefonisch bzw. digital führen, bevor Sie ein individuelles Angebot von uns erwarten können.
Bitte nutzen Sie eine der drei Möglichkeiten für Ihre Fragen bzw. zur Kontaktaufnahme.